• Home
    • Leitbild
    • Imagefilm
  • Galerie
    • 2021/22
    • 2020/21
    • 2019/20
    • 2018/19
    • 2017/18
    • 2015/16
    • 2016/17
  • Team
    • Direktion/Sekretariat
    • LehrerInnen
    • Klassen
      • 1a
      • 1b
      • 2a
      • 2b
      • 3a
      • 3b
      • 4a
      • 4b
    • Nachmittagsbetreuung
    • Hauspersonal
  • Zusatzangebote
    • Wahlpflichtfächer
      • Enriched English
      • Fit4Job
      • Coding und Robotik
    • Unverbindliche Übungen
      • Kreatives Gestalten
      • Chorgesang
      • Spiele
      • Fit for Life
    • Schulische Nachmittagsbetreuung
      • Wichtige Informationen
      • Anmeldeformular
  • Stundenpläne
  • Termine
    • Schularbeitstermine
    • Lesestunden
    • Elternsprechtage
    • Schulautonome Tage
    • Projektwochen
    • Diverse Termine
  • Projekt 100 Jahre Republik
  • Downloads
    • Formulare
  • Links
  • AusBildung bis 18
  • Stundentafel
  • Kontakt
    • Buspläne
    • Anfahrtsplan
  • Datenschutzerklärung
  • Home
    • Leitbild
    • Imagefilm
  • Galerie
    • 2021/22
    • 2020/21
    • 2019/20
    • 2018/19
    • 2017/18
    • 2015/16
    • 2016/17
  • Team
    • Direktion/Sekretariat
    • LehrerInnen
    • Klassen
      • 1a
      • 1b
      • 2a
      • 2b
      • 3a
      • 3b
      • 4a
      • 4b
    • Nachmittagsbetreuung
    • Hauspersonal
  • Zusatzangebote
    • Wahlpflichtfächer
      • Enriched English
      • Fit4Job
      • Coding und Robotik
    • Unverbindliche Übungen
      • Kreatives Gestalten
      • Chorgesang
      • Spiele
      • Fit for Life
    • Schulische Nachmittagsbetreuung
      • Wichtige Informationen
      • Anmeldeformular
  • Stundenpläne
  • Termine
    • Schularbeitstermine
    • Lesestunden
    • Elternsprechtage
    • Schulautonome Tage
    • Projektwochen
    • Diverse Termine
  • Projekt 100 Jahre Republik
  • Downloads
    • Formulare
  • Links
  • AusBildung bis 18
  • Stundentafel
  • Kontakt
    • Buspläne
    • Anfahrtsplan
  • Datenschutzerklärung
  1. Team
  2. Klassen
  3. 2b



Wienexkursion


In der vorletzten Schulwoche hatten die Schülerinnen und Schüler der MS Rudersdorf Gelegenheit die Wiener Innenstadt spielerisch zu erleben und kennen zu lernen. 


Schulfestimpressionen



Mit dem iPad messen


 

 

Die Schülerinnen und Schüler lernen in der 1.Klasse den Umgang mit Längenmaßen.

 

Um Längen zu bestimmen wurden in früheren Zeiten ausschließlich Maßband, Zollstock usw. verwendet. Im Digitalen Zeitalter ist die  "Maßband" App ein weiteres Mittel, um - zum Beispiel - die Klasse zu vermessen. Auch die Körpergröße der Mitschüler bzw. Mit-schülerinnen lässt sich damit ermitteln.

 

Aber sind die Ergebnisse immer korrekt?

Nicht selten liefert die App abstruse Ergebnisse... Das muss natürlich erkannt werden!


Eine Viertelstunde für den Frieden


Stell dir vor, es ist Frieden….

 

                             ……. und alle machen mit.

 

Das Team der MS Rudersdorf versammelte sich vor dem Schul-gebäude, um miteinander ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Jene mit Deutsch als Erstsprache hörten hinein in die Sprache ihrer ukrainischer Mitschüler und Mitschülerinnen und staunten über die Vielfalt von Nationen in unserer Schule.

 

 

Afghanistan --- Deutschland --- Moldawien --- Österreich ---

Russland --- Ukraine --- Ungarn      


English days 2022 – students` comments


„The English  days  were  great  and such a  fun experience.  We learned a lot about life in general. We played many entertaining games and sang songs together.

We’re thankful to Jeff and Rico and can really recommend it…….“

Paula, Blanka, Leonie P., Laura

 

„We had a lot of fun with Rico and Jeff. The games we played were interesting and it was never boring. What we liked best was singing together. We were very hapy to have the chance to take part in such a project…..“

Chiara, Leonie G.

 

„The English days are a great opportunity to learn English. They are full of fun games und you get to know many new words…..“ Oliver

 

 „We had a lot of fun, extended our vocabulary and learned much for our pronunciation.  We are very thankful for this week….“ Kathi, Julia


lehrbetriebskartenwand


Die Mittelschule Rudersdorf freut sich über die LEHRBETRIEBSKARTENWAND, die von der Qualifizierungsagentur QUA kostenlos bereitgestellt wurde. Maria Seitz brachte die Stelltafel persönlich vorbei und informierte unsere Schülerinnen und Schüler über Lehrbetriebe in der unmittelbaren Umgebung, die sich an diesem Projekt beteiligen. All diese Betriebe aus der Region sind offen für Mädchen und Burschen und würden sie gerne auf ihrem weiteren Karrierewege begleiten.



 

Liebe Eltern! Liebe Erziehungsberechtigte!

 

Ich möchte mich noch einmal recht herzlich für die zahlreiche Teilnahme am Online-Infoabend bei Ihnen bedanken. Hier finden Sie nun eine Zusammenfassung der Besonderheiten der MS Rudersdorf.

 

Viel Spaß beim Schmökern :)

Ihr Dir. Gerd Kirschner

 

 

Die MS Rudersdorf stellt sich vor...

 <<< klick mich an


Die MS Rudersdorf stellt sich vor

...zum Download


 

 

 

 

Der Schlüssel zum Erfolg

klick mal auf das Bild :)



oead digitales lernen - Elterninfo

Download
OeAD_Elterninfopaket.pdf
Adobe Acrobat Dokument 141.8 KB
Download

Neue Lern-Wege

bestreitet die Mittelschule Rudersdorf im nächsten Schuljahr. Durch die Initiative „Digitales Lernen“ des Bildungsministeriums werden digitale Endgeräte für die 5. und 6. Schulstufe zur Verfügung gestellt.


Um sich an dieser Aktion beteiligen zu können, war ein Schulforumsbeschluss notwendig. Dieser wurde vom Gremium einstimmig gefasst. Um einen zeitgerechten Unterricht zu gewährleisten, fiel die Entscheidung schlussendlich auf iPads mit Stift und Tastatur.


Damit setzt die Mittelschule Rudersdorf ihren Weg in die digitale Zukunft kontinuierlich fort. Neben der Digitalen Grundbildung und Einführung des Schwerpunktes Coding und Robotik vor zwei Jahren und der Möglichkeit mit einem 3D-Drucker zu arbeiten, gelingt nun der Spagat zu neuen Lernmethoden, die ein kindgerechtes und motivierendes Lernen ermöglichen. Unterstützt wird das Vorhaben von der Gemeinde, die neue Smartboards für die 5. Schulstufe ankauft und allen Schulkindern kostenlos das Programm Microsoft 365 zur Verfügung stellt.

 

Dir. Gerd Kirschner und seine KollegInnen bereiten sich bereits jetzt auf die neuen Lernmethoden vor. So haben bereits alle LehrerInnen der Mittelschule Rudersdorf  das 15-stündige MOOC-Modul (Massive Open Online Course) mit Zertifikat erfolgreich abgeschlossen und sind dabei, mit Apple Österreich weitere Fortbildungen zu absolvieren. 





Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen