• Home
    • Leitbild
    • Imagefilm
  • Team
    • Direktion
    • LehrerInnen
    • Klassen
      • 1a
      • 1b
      • 2a
      • 2b
      • 3a
      • 3b
      • 4a
      • 4b
    • Hauspersonal
  • Zusatzangebote
    • Wahlpflichtfächer
      • Enriched English
      • Fit4Job
      • Coding und Robotik
    • Unverbindliche Übungen
      • Chorgesang
      • Spiele
      • Fit for Life
      • Kreatives Gestalten
    • Schulische Nachmittagsbetreuung
  • Galerie
    • 2020/21
    • 2019/20
    • 2018/19
    • 2017/18
    • 2016/17
    • 2015/16
  • Stundenpläne
  • Termine
    • Schularbeitstermine
    • Sprechstunden
    • Lesestunden
    • Elternsprechtage
    • Schulautonome Tage
    • Projektwochen
    • Diverse Termine
  • Projekt 100 Jahre Republik
  • Schulbibliothek
  • Gästebuch
  • Links
  • Kontakt
    • Buspläne
    • Anfahrtsplan
  • Datenschutzerklärung
  • Home
    • Leitbild
    • Imagefilm
  • Team
    • Direktion
    • LehrerInnen
    • Klassen
      • 1a
      • 1b
      • 2a
      • 2b
      • 3a
      • 3b
      • 4a
      • 4b
    • Hauspersonal
  • Zusatzangebote
    • Wahlpflichtfächer
      • Enriched English
      • Fit4Job
      • Coding und Robotik
    • Unverbindliche Übungen
      • Chorgesang
      • Spiele
      • Fit for Life
      • Kreatives Gestalten
    • Schulische Nachmittagsbetreuung
  • Galerie
    • 2020/21
    • 2019/20
    • 2018/19
    • 2017/18
    • 2016/17
    • 2015/16
  • Stundenpläne
  • Termine
    • Schularbeitstermine
    • Sprechstunden
    • Lesestunden
    • Elternsprechtage
    • Schulautonome Tage
    • Projektwochen
    • Diverse Termine
  • Projekt 100 Jahre Republik
  • Schulbibliothek
  • Gästebuch
  • Links
  • Kontakt
    • Buspläne
    • Anfahrtsplan
  • Datenschutzerklärung
  1. Team
  2. Klassen

Neue Lern-Wege

bestreitet die Mittelschule Rudersdorf im nächsten Schuljahr. Durch die Initiative „Digitales Lernen“ des Bildungsministeriums werden digitale Endgeräte für die 5. und 6. Schulstufe zur Verfügung gestellt.


Um sich an dieser Aktion beteiligen zu können, war ein Schulforumsbeschluss notwendig. Dieser wurde vom Gremium einstimmig gefasst. Um einen zeitgerechten Unterricht zu gewährleisten, fiel die Entscheidung schlussendlich auf iPads mit Stift und Tastatur.


Damit setzt die Mittelschule Rudersdorf ihren Weg in die digitale Zukunft kontinuierlich fort. Neben der Digitalen Grundbildung und Einführung des Schwerpunktes Coding und Robotik vor zwei Jahren und der Möglichkeit mit einem 3D-Drucker zu arbeiten, gelingt nun der Spagat zu neuen Lernmethoden, die ein kindgerechtes und motivierendes Lernen ermöglichen. Unterstützt wird das Vorhaben von der Gemeinde, die neue Smartboards für die 5. Schulstufe ankauft und allen Schulkindern kostenlos das Programm Microsoft 365 zur Verfügung stellt.

 

Dir. Gerd Kirschner und seine KollegInnen bereiten sich bereits jetzt auf die neuen Lernmethoden vor. So haben bereits alle LehrerInnen der Mittelschule Rudersdorf  das 15-stündige MOOC-Modul (Massive Open Online Course) mit Zertifikat erfolgreich abgeschlossen und sind dabei, mit Apple Österreich weitere Fortbildungen zu absolvieren. 


ONline  Infoabend

der Mittelschule Rudersdorf am 22.01.2021 mit Beginn um 18:00. 
Der Zugangslink wird zwei Tage vorher per Mail zugeschickt. 
Anmeldung bitte hier      


Einschreibung - Änderung!!!

Die Einschreibung in die MS Rudersdorf findet am          Freitag, 19.02.2021, von 14:00 - 17:00 und am 
                                                                                               Samstag, 20.02.2021, von 09:00 - 12:00
statt.


Distance Learning

Am Donnerstag, 7. Jänner 2021, beginnt das Distance-Learning und endet voraussichtlich am 05. Feber 2021.

Schulische Betreuungsmöglichkeit besteht gegen Voranmeldung.


Elternbrief zum Corona-Selbsttest

Download
BM_Elternbrief_Selbsttest.pdf
Adobe Acrobat Dokument 142.6 KB
Download

Download
Hygienehandbuch Schulen_FINAL.pdf
Adobe Acrobat Dokument 129.0 KB
Download




Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen