Masken tragen
Abstand halten
Regelmäßig lüften
Hände desinfizieren
Sportlich betätigen nur im Freien
Distance-learning
Home-schooling
Online-meeting
Downloaden
Uploaden
???
Umarmen
Freunde treffen
Hände schütteln
Miteinander tun
Ausgelassen sein
Die alte Normalität wiederhaben
Der Gedenktag des Heiligen Nikolaus am 6. Dezember ist mit vielen Bräuchen verbunden. Der Hl. Nikolaus gilt als Geschenkebringer und Schutzpatron der Schüler und Studenten.
Der Elternverein der MS Rudersdorf beschenkte auch im heurigen Jahr die Schülerinnen und Schüler mit einem Schoko-Nikolo. Coronabedingt musste die Übergabe allerdings „kontaktlos“ erfolgen.
Der Tag des Apfels wird in Österreich immer am 2. Freitag im November gefeiert. Mittlerweile ist es schon zur Tradition geworden, dass der Elternverein der MS Rudersdorf die Schülerinnen und Schüler mit einem Apfel beschenkt.
Nicht nur Textilien sondern auch Einrichtungsgegenstände werden aus Haushalten und Hotels aussortiert. Warum nicht wiederverwerten und daraus etwas Neues machen?
Durch das Umgestalten von ausgedienten Tischlampen entstehen in der MS Rudersdorf ganz individuelle, persönliche Einzelstücke.
Geist und Auge erfreuen sich. Und der Umwelt tut`s auch gut.
Um die Besitzer verlorengegangener und wiedergefundener Spindschlüssel leichter ausfindig machen zu können, wurden Schlüsselanhänger in zugeordneten Farben mit dem schuleigenen 3D-Drucker hergestellt. Das System hat sich seit Schulbeginn bereits mehrfach bewährt.
Ein herzliches Dankeschön ergeht an unsere Expertin.
Aus Blättern, Eicheln, Haselnüssen, Tannenzapfen, Sand, Steinen und Blüten lassen sich eindrucksvolle Mandalas arrangieren. Zur Freude der Künstlerinnen und Künstler und auch der Betrachter, die auch erkennen müssen, dass Mandalas nicht für die Ewigkeit bestimmt sind.
Im Rahmen der Kennenlerntage unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der MS Rudersdorf eine Erkundungstour durch ihren Schulort, um diesen besser kennenzulernen. Auf dem Retourweg wurden sie von Bürgermeister Manuel Weber vor dem Gemeindeamt begrüßt und willkommen geheißen.
Die Lehrlingsexpertin der Bauinnung Burgenland, Frau Mag. (FH) Elke Winkler, hielt in den 4.Klassen der MS Rudersdorf einen interessanten Vortrag über die beruflichen Möglichkeiten im Baugewerbe. Sie stellte außerdem Baufirmen der näheren Umgebung vor, die gerne Lehrlinge ausbilden.
Danach fand ein Ziegelworkshop für die F4J- Schüler und Schülerinnen der 3.Klassen statt.
Unter freiem Himmel fand am Mittwoch, dem 9. September, der religiöse Auftakt in das neue Schuljahr – unser Schulanfangsgottesdienst – statt.
Hier einige Gedanken, die uns in dieses Schuljahr begleiten sollen:
Kostbar bist du!
In dir ist alles grundgelegt, das du brauchst, um dieses Schuljahr gut zu meistern.
Ich wünsche dir, dass du in diesem Schuljahr,
vieles von dem entdeckst,
das in dir steckt,
damit dieses Schuljahr zu einem Schatz für dich werden kann.