Next Stop: Zukunft!

Anfang Oktober standen für unsere Schüler:innen spannende Einblicke in die Welt von Schule, Ausbildung und Beruf auf dem Programm.

 

Am 3. Oktober 2025 besuchten unsere 3. und 4. Klassen die Schul- und Berufsmesse in der Stadthalle Fürstenfeld. Viele Betriebe, weiterführende Schulen und Ausbildungsstätten stellten dort ihre Angebote vor und gaben interessante Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Unsere Schüler:innen nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Kontakte zu knüpfen und wertvolle Eindrücke für ihre zukünftige Ausbildungs- und Berufswahl zu sammeln.

 

Nur wenige Tage später, am 9. Oktober, waren unsere 4. Klassen auf der Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BiBi) in Oberwart, wo sich alles um Schule, Job und Karriere drehte. 

Zusätzlich fand an unserer Schule ein Informationsabend für Eltern statt. Vertreter:innen von VAMOS, AMS, BFI und dem Jobcoaching gaben spannende Einblicke in ihre Aufgabenfelder und informierten über verschiedene Ausbildungswege, Berufe und Beratungsangebote. 

 

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Veranstalter:innen, Aussteller:innen und Expert:innen, die unseren Schüler:innen und Eltern geholfen haben, ihre nächsten Schritte in Richtung Zukunft zu planen!

 


Danke an den Elternverein!

Der Elternverein unserer Schule hat neue GZ-Platten für die 3. Klassen gesponsert.

 

Herzlichen Dank für diese großzügige Unterstützung!

Ein DANKESCHÖN auch allen Eltern für ihr Engagement und ihren Beitrag zur Förderung unserer Schule!


Laufschuhe statt Autos!

Bevor auf der neuen S7-Schnellstraße der Verkehr rollte, gehörte sie am 19.09.2025 noch einmal ganz den Läufer:innen!

Unsere Schüler:innen der Mittelschule Rudersdorf waren natürlich wieder mit vollem Einsatz am Start und haben gezeigt, was in ihnen steckt!

Vor allem unsere Mädchen konnten das Stockerl in ihrer Kategorie zur Gänze übernehmen:

1. Tina Gmoser

2. Anika Haas

3. Larissa Swatek

 

Herzlichen Glückwunsch – wir sind mega stolz auf euch! 


Wandertag - anders, aber genau so lustig!

Auch wenn uns gestern das Wetter mit kräftigem Regen begleitet hat, war unser Ganztageswandertag alles andere als ins Wasser gefallen! Dank unseres Alternativprogramms hatten alle Klassen einen tollen Tag:
• 1. Klassen: Workshop zu Sozialem Lernen, gemeinsames Kochen und Sport in der Schule • 2. Klassen: Badespaß in der Allegria Therme • 3. Klassen: Action im Jump25 und süße Erlebnisse bei der Schokoladenmanufaktur Zotter • 4. Klassen: Sport und Spaß in der Star Jump Trampolinhalle Oberwart
So wurde der Tag trotz Regen ein voller Erfolg!

Feierlicher Anlass: Berufstitelverleihung & Dienstjubiläum

Am vergangenen Donnerstag wurden in einem feierlichen Rahmen gleich zwei besondere Ereignisse gewürdigt:

 

 • Sabine Teuschler feierte ihr beeindruckendes 40-jähriges Dienstjubiläum 

 • Unser Herr Dir. Gerd Kirschner wurde mit dem Berufstitel Oberschulrat (OSR) ausgezeichnet 

 

Wir gratulieren beiden sehr herzlich und danken für ihr langjähriges Engagement, ihre hervorragende Arbeit und ihren Einsatz für unsere Schule!


Girl Power beim Roberta Cup

Am 11. September 2025 war bei uns in der Schule richtigi was los - der Roberta Cup stand am Programm! Bei diesem Cup tüfteln Schülerinnen an spannenden Aufgaben rund um Robotik und Programmierung und zeigen, was in ihnen steckt.

Unsere Mädchen der 3. Klassesn waren mit vollem Einsatz dabei - und das hat sich ausgezahlt! Sophie Berger, Sissi Zach und Julia Gmoser haben sich für die Regionalwertung Burgenland qualifiziert!
Wir sind super stolz auf euch und drücken schon jetzt für die nächste Runde alle Daumen!


Einblicke in die Welt des Tourismus

Am 9. September 2025 fand an unserer Schule ein spannender Tourismus-Workshop statt. Frau Gößler vom Verein BEN gestaltete mit den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen einen interaktiven Vormittag, der großen Anklang fand.

An verschiedenen Stationen - Küchen, Rezeption und Restaurant - setzten sich die Kinder aktiv mit den Berufsbildern in Gastronomie und Tourismus auseinander.

Das Ziel: Den Jugendlichen Berufsfelder und Perspektiven in der Tourismusbranche näherzubringen.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Gößler un den Verein BEN für die tolle Organisation!


Top-Leistungen beim Brunnenlauf in Fürstenfeld

Am 7.9.2025 war es wieder soweit: Der beliebte Brunnenlauf in Fürstenfeld hat begeisterte Läuferinnen und Läufer auf die Strecke gebracht - und auch unsere Schule war mit vollem Einsatz dabei!

Highlight des Tages: Larissa Swatek (2a) hat in ihrer Altersklasse den 1. Platz erreicht! Wir sind sehr stolz auf dich, Larissa!

Ein riesiges Dankeschön auch an alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mit Freude, Ausdauer und Teamgeist gelaufen sind. Ihr habt unsere Schule super vertreten!


Einstimmung auf das neue Schuljahr

Am Mittwoch, dem 3.9.2025 feierten wir den Schulgottesdienst.
Unser Herr Pfarrer, Lehrer:innen und Schüler:innen gestalteten eine stimmungsvolle Feier zum Schulbeginn. Ein besonderer Moment war die persönlcihe Segnung unserer Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen. Sie erhielten auch ein kleines Geschenk als Zeichen für einen guten Start an unserer Schule.

Danke an alle, die mitgewirkt und mitgestaltet haben!